Webinare im Bereich Multiple Sklerose und Migräne

In verschiedenen Online Events erläutern internationale Experten aus den Bereichen Multiple Sklerose und Migräne wissenschaftliche Studien, Therapiemöglichkeiten und Patienten Case Studies. Unsere Webinare können nur von medizinischen Fachpersonen On-Demand angeschaut werden.

 

 

Sie sind eine medizinische Fachperson?

Zum LOGIN oder registrieren Sie sich, um einen Zugang zum Fachbereich zu bekommen.

 

 

Migräne auch im Alter: Spezielle Anforderungen bei älteren Patienten

Mit Dr. med. Astrid Gendolla

Auch ältere Patienten leiden an Migräne. Aufgrund von Komorbiditäten und anderen Grunderkrankungen sollte bei der Behandlung von älteren Migränepatienten die Medikation genau abgestimmt sein. Die niedergelassene Neurologin und Schmerztherapeutin Dr. med. Astrid Gendolla beschreibt im Podcast, was bei der Behandlung älterer Migräne-Patienten beachtet werden sollte und geht auf die verschiedenen Möglichkeiten einer Migräneprophylaxe ein. Einen Fokus legt Frau Dr. Gendolla dabei auf Frauen, die aufgrund der Symptomatiken der Menopause (wie z.B. Schlafmangel) zum Teil unter verstärkten Migräneattacken leiden. Neben den Kopfschmerzen spielen hier oft auch vegetative Probleme eine zunehmende Rolle.

Chronifizierung der Migräne – Welche physiologischen Prozesse sind zu beobachten?

Mit Dr. Christian Ziegeler

Jedes Jahr entwickelt ein Teil der Migräne-Patienten eine chronische Migräne. Wie diese genau definiert ist und welche Risikofaktoren eine Chronifizierung begünstigen können, erklärt Dr. Christian Ziegeler, Arzt am Institut für Systemische Neurowissenschaften in Hamburg. Er beschreibt die bisher bekannten physiologischen Prozesse und zeigt auf, wo prophylaktische Medikamente ihren Wirkansatz haben. Ein wichtiges Warnsignal hinsichtlich einer Chronifizierung ist das Nachlassen der Wirkung der Akutmedikation. Die gute Nachricht: Die Transformation ist auch umkehrbar, so dass es mit den richtigen Massnahmen auch möglich ist, eine chronische Migräne wieder in eine episodische Migräne umzuwandeln.

06/2023 242301 NPS-CH-00716